Prüfnummer

Definition der Prüfnummer

Die Prüfnummer, auch bekannt als Card Verification Value (CVV), Card Security Code (CSC) oder Card Verification Code (CVC), ist eine Sicherheitsfunktion, die auf Kredit- und Debitkarten zu finden ist. Sie dient dazu, betrügerische Transaktionen zu verhindern, indem sie sicherstellt, dass die Person, die die Karte verwendet, tatsächlich im Besitz der physischen Karte ist.

Die Prüfnummer besteht in der Regel aus drei oder vier Ziffern und befindet sich auf der Rückseite der meisten Kredit- und Debitkarten. Bei American Express-Karten befindet sie sich auf der Vorderseite und besteht aus vier Ziffern.

Funktionsweise der Prüfnummer

Die Prüfnummer wird während des Transaktionsprozesses verwendet, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen. Wenn eine Karte für eine Online- oder Telefontransaktion verwendet wird, wird der Karteninhaber in der Regel aufgefordert, die Prüfnummer einzugeben. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass der Karteninhaber die physische Karte in seinem Besitz hat, da die Prüfnummer nicht auf dem Magnetstreifen oder dem Chip der Karte gespeichert ist und daher nicht kopiert oder gestohlen werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Prüfnummer nicht das gleiche ist wie die persönliche Identifikationsnummer (PIN) der Karte. Die PIN wird verwendet, um die Identität des Karteninhabers zu verifizieren, wenn er Bargeld an einem Geldautomaten abhebt oder eine PIN-basierte Debittransaktion durchführt.

Beispiel für die Verwendung der Prüfnummer

Ein gutes Beispiel für die Verwendung der Prüfnummer ist der Online-Einkauf. Wenn ein Kunde einen Artikel online kauft und seine Kreditkarteninformationen eingibt, wird er in der Regel aufgefordert, die Prüfnummer seiner Karte einzugeben. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass der Kunde tatsächlich im Besitz der Karte ist und nicht nur die Kartennummer und das Ablaufdatum gestohlen hat.

Wenn der Kunde die Prüfnummer korrekt eingibt, wird die Transaktion fortgesetzt. Wenn die Prüfnummer jedoch nicht korrekt ist, wird die Transaktion in der Regel abgelehnt. Dies hilft, betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit des Karteninhabers zu gewährleisten.

Sicherheit und Prüfnummer

Obwohl die Prüfnummer eine wichtige Sicherheitsfunktion ist, ist sie nicht unfehlbar. Betrüger haben Wege gefunden, diese Nummern zu stehlen und zu verwenden. Daher ist es wichtig, dass Karteninhaber ihre Karteninformationen sicher aufbewahren und nur auf sicheren Websites eingeben.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Prüfnummer nicht dazu verwendet werden sollte, sich eine Kartennummer zu merken, da sie nicht dazu gedacht ist, die Karte zu identifizieren, sondern dazu, betrügerische Transaktionen zu verhindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prüfnummer eine wichtige Sicherheitsfunktion auf Kredit- und Debitkarten ist. Sie hilft dabei, betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit des Karteninhabers zu gewährleisten.