POS (Point of Sale)

Definition von POS (Point of Sale)

POS, oder Point of Sale, bezeichnet den Ort, an dem eine Transaktion stattfindet. Im Kontext der Kreditkartenverwendung ist dies der Ort, an dem die Karte zur Zahlung für Waren oder Dienstleistungen verwendet wird. Dies kann ein physischer Ort wie ein Einzelhandelsgeschäft, ein Restaurant oder ein Hotel sein, oder ein virtueller Ort wie eine Website oder eine mobile App.

POS-Systeme und Kreditkarten

Ein POS-System ist eine Kombination aus Hardware und Software, die es einem Unternehmen ermöglicht, Transaktionen durchzuführen und den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zu verfolgen. Ein typisches POS-System in einem Einzelhandelsgeschäft könnte eine Kasse, einen Barcodescanner, eine Kreditkartenmaschine und eine Quittungsdrucker umfassen.

In Bezug auf Kreditkarten ermöglicht das POS-System die Verarbeitung der Kreditkartentransaktion. Wenn ein Kunde seine Kreditkarte zur Zahlung verwendet, wird die Karte entweder durch einen Kartenleser gezogen oder, im Falle einer kontaktlosen Karte, einfach in die Nähe des Lesegeräts gehalten. Die Daten auf der Karte werden dann an das POS-System übertragen, das die Transaktion verarbeitet.

Die Verarbeitung einer Kreditkartentransaktion an einem POS beinhaltet mehrere Schritte. Zunächst wird die Karte autorisiert, um sicherzustellen, dass sie gültig ist und über ausreichende Mittel verfügt. Dann wird die Transaktion durchgeführt, wobei die Kosten der Waren oder Dienstleistungen vom Kreditkartenkonto des Kunden abgebucht werden. Schließlich wird eine Quittung erstellt, die den Kunden über die Details der Transaktion informiert.

Beispiele für POS-Transaktionen mit Kreditkarten

Ein gutes Beispiel für eine POS-Transaktion mit einer Kreditkarte ist der Kauf von Lebensmitteln in einem Supermarkt. Der Kunde wählt seine Waren aus, bringt sie zur Kasse und bezahlt mit seiner Kreditkarte. Der Kassierer scannt die Waren, der Kunde zieht seine Karte durch das Lesegerät oder hält sie in die Nähe des kontaktlosen Lesegeräts, und das POS-System verarbeitet die Transaktion. Der Kunde erhält eine Quittung, die die Details der Transaktion enthält, einschließlich der gekauften Artikel und des Gesamtbetrags, der von seiner Kreditkarte abgebucht wurde.

Ein weiteres Beispiel ist der Kauf von Waren oder Dienstleistungen online. In diesem Fall ist der POS der Website oder die mobile App, auf der der Kauf getätigt wird. Der Kunde wählt die Waren oder Dienstleistungen aus, gibt seine Kreditkarteninformationen ein und das POS-System verarbeitet die Transaktion. Der Kunde erhält eine elektronische Quittung, die die Details der Transaktion enthält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der POS ein entscheidender Aspekt bei der Verwendung von Kreditkarten ist. Er ermöglicht nicht nur die Durchführung von Transaktionen, sondern auch die Verfolgung und Verwaltung von Verkäufen, was für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.